
Die Langbein-Pfanhauser Werke AG (LPW) waren eine Fabrik für Geräte und Anlagen der Galvanotechnik und Elektrochemie sowie Elektromotoren mit Sitz in Leipzig, später Neuss am Rhein. == Geschichte == Am 1. Februar 1873 gründete Wilhelm Pfanhauser in der Wiener Windmühlgasse 39 die Firma Wilh. Pfanhauser, ein Handelsgeschäft für den Verkauf v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langbein-Pfanhauser_Werke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.